Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

1. Verantwortlicher

Verein:
Herzensmagie für Kinderträume – Erholung und Wunscherfüllung für Kinder mit Beeinträchtigungen und lebensverkürzenden Erkrankungen
Vertreten durch: Marion Pointner (Obfrau)
Adresse: Schnelling 20, 4652 Steinerkirchen an der Traun, Österreich
E-Mail: marion.pointner@gmail.com
Telefon: +43 676 9769447


2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Kontaktformular, Mitgliedsanmeldung oder Spendenformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse sowie ggf. Zahlungsinformationen) zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

b) Mitgliedsanmeldung

Im Rahmen der Mitgliedsanmeldung werden Ihre Daten (Name, Adresse, E-Mail,Telefonnummer) zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft gemäß Vereinsgesetz gespeichert.

c) Spendenformular

Bei Nutzung des Spendenformulars werden die eingegebenen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Spende verwendet. Zahlungsdaten werden je nach gewählter Zahlungsmethode an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeleitet.

d) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
    Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3. Verwendung von Plugins und Tools

a) WordPress & Plugins

Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Folgende Plugins werden eingesetzt:

  • Astra Pro (Design & Layout)
  • Elementor & Elementor Pro (Seitenbau & Gestaltung)
  • Ultimate Addons for Elementor Lite (erweiterte Designfunktionen)
  • Premium Starter Templates (Designvorlagen)
  • LatePoint (Terminverwaltung)
  • WPForms Lite (Kontakt-, Spenden- und Mitgliedsformulare)
  • WP Rocket (Leistungsoptimierung, Caching)

Die genannten Plugins können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Formularinhalte) verarbeiten. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der Website-Funktionalität.

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

c) Webhosting

Unsere Website wird bei einem Hosting-Anbieter in der EU betrieben. Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.


4. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist:

  • Mitgliedsdaten: für die Dauer der Mitgliedschaft und entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Spenden- und Zahlungsdaten: gemäß steuer- und abgabenrechtlicher Vorgaben (7 Jahre)
  • Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


6. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen.