HERZENSMAGIE FÜR KINDERTRÄUME

Wir sind da, wir hören zu, wir fangen auf

Vision und Zielsetzung

Die Vision von Herzensmagie für Kinderträume ist, Kindern und deren Familien magische Momente voller Liebe zu ermöglichen. 

Ehrlich, transparent und mit sofortiger Wirkung. Gemeinsam können wir Großes bewirken, denn aus Spenden werden Glücksmomente, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. 

 

Der Fokus liegt hier auf folgenden Themen: 

  • Wunscherfüllungen und Erholungsurlaube für schwerkranke oder beeinträchtigte Kinder
  • psychologische und körperliche Entlastung aller Familienmitglieder
  • den Alltag mit dem beeinträchtigtem Kind erleichtern
  • Schaffung von Erinnerungen die  nach Ableben des geliebten Kindes im Herzen oder auch als Andenken bleiben
  • Auszeit von einem Alltag voller Sorgen

Schwerpunkte des Projektes

Erholungsurlaube

Wir ermöglichen individuelle Erholungsurlaube für beeinträchtigte Kinder und für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen – für eine Auszeit aus dem fordernden Therapiealltag und Krankenhausstress. Ein besonderes Augenmerk liegt hier auf der Stärkung der Geschwisterkinder, welche oft im Verborgenen fristen müssen. Wir ermöglichen Auszeiten , um für einen kurzen Moment unbeschwert das Leben genießen zu können. 

Individuelle Wunscherfüllungen

Langersehnte oder notwendige Wünsche wie:

  • ein Treffen mit dem Idol
  • nach einem langen Krankenhausaufenthalt mit Mama, Papa und dem Geschwisterchen ans Meer zu fahren und den warmen Sand unter den Füßen zu spüren.
  • während des Jahres Weihnachten zu feiern, weil das geliebte Kind das nächste Fest wahrscheinlich nicht mehr miterleben wird.
  • Therapie-Reitstunden
  • Hundetherapie

Zielgruppe

Humanitäre & Gesellschaftliche Wirkung

  • Viele der betroffenen Familien leben in Isolation und Armut.
  • Sichtbarmachung einer gesellschaftlich oft übersehenen Randgruppe
  • Betroffenen Familien eine Möglichkeit zu bieten, um Kraft zu tanken und ihre Kinder glücklich zu sehen
  • Förderung von Inklusion und Selbstwert
  • Prävention von Burnout bei betroffenen Familien
  • Unterstützung in Krisen- und Trauersituationen

Was uns einzigartig macht

  • Ein multiprofessionelles Team, Hand in Hand mit ehrenamtlichen Helfern
  • Schaffung von besonderen Momenten für die gesamte betroffene Familie
  • Unsere Weihnachtswohnung der 100.000 Lichter – 365 Tage im Jahr

Finanzierung

  • Mitgliedsbeiträge
  • Spenden und Förderungen
  • Einnahmen von Veranstaltungen
  • Subventionen aus öffentlichen Mitteln
  • Vermächtnisse, Werbe- und Sponsorenbeiträg

Vorgehensweise und Realisierungsschritte

  • Spendensammlung/ Finanzierungsplan/ Öffentlichkeitsarbeit
  • Teamaufbau und Schulungen
  • Kooperationen mit Kliniken, Hospizen, Hilfswerken, …
  • Planung & Durchführung von begleiteten Erholungsurlauben und Wunscherfüllungen

Gemeinsam gestalten:

Wir ermöglichen besondere Momente!

Über uns

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Sitz in Steinerkirchen an der Traun, welcher im Jahre 2025 gegründet wurde. Unser höchstes Ziel ist es, Kinderaugen zum strahlen zu bringen und der gesamten Familie Hoffnung und Leichtigkeit zu schenken.

Obfrau
Marion Pointner

Als Mama von 6 Mädels – davon 2 Pflegekinder mit Beeinträchtigungen, die ich seit über 10 Jahren liebevoll und mit ganzem Herzen begleite – kenne ich die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien mit Kindern, die mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen.

Mein Weg führte mich zunächst über eine Ausbildung zur Floristin und anschließend in die erfüllende Aufgabe der Erziehung unserer Mädchen. Später habe ich meine Leidenschaft für Natur und Wohlbefinden mit einer Ausbildung zur Dipl. Kräuterpädagogin vertieft. Derzeit absolviere ich die Ausbildung zum Dipl. psychosozialen Coach, weil es mir Spaß macht, mich immer wieder Weiterzubilden. 

Mein persönlicher Wendepunkt war ein Burnout vor 5 Jahren. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig Selbstfürsorge, Kraftquellen und Unterstützung im Alltag sind. Daraus ist meine Vision gereift, beeinträchtigten und schwerkranken Kindern mit deren Eltern, Erholung und Entlastung fernab vom Krankenhausalltag ermöglichen zu wollen. Mit besonderem Augenmerk auf die Geschwisterkinder, weil diese sehr oft im Verborgenen fristen müssen.

Wunscherfüllungen sind für mich mehr als Geschenke – sie sind Brücken zu Freude, Stärke und unvergesslichen Augenblicken.

Mit meiner persönlichen Erfahrung, meinem Spaß am Organisieren und meinem Herzen für Kinder und Familien, setze ich mich als Vorstand mit voller Überzeugung für unser Projekt ein!

Obfrau-Stellvertreterin
Helga Wolf

Ich freue mich sehr, als stellvertretende Obfrau, Teil dieses Vereins sein zu dürfen. Als Mutter von zwei Kindern und Oma von zwei beeinträchtigten Pflegekindern kenne ich die besonderen Herausforderungen mit denen Familien in sozialen, psychischen und physischen Belastungssituationen konfrontiert sind. 

In meiner beruflichen Laufbahn konnte ich viel Wissen und Erfahrung sammeln, die ich nun gerne in die Vereinsarbeit einbringe. Es ist mir ein großes Anliegen, Familien zu unterstützen und durch unsere Angebote neue Möglichkeiten und Entlastung zu schaffen.

Mit Herz und Überzeugung engagiere ich mich dafür, unser Projekt zu stärken und den Verein auf seinem Weg aktiv zu begleiten. 

Werde Jetzt Mitglied

Name
Datenschutz Optin

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Verein oder möchten Sie mehr über unsere Projekte erfahren?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Datenschutz Optin